Verantwortung für die Region hat für uns viele Facetten: So arbeiten wir mit regionalen Rohstofflieferanten zusammen. Wir fördern regionale Vereine und unterstützen Feste in der Region Rottenburg und darüber hinaus. Auf diese Art und Weise tragen wir ein klein wenig dazu bei, unsere Region attraktiver und lebenswerter zu machen. Weil es uns wichtig ist!

Braugerste aus Baden-Württemberg
Bei unserer Braugerste zählt nur eins: Top-Qualität. So beziehen wir Gerste aus der Region, die das Qualitätszeichen Baden-Württemberg trägt.

Feinster Hopfen aus Tettnang
Für uns ist der Hopfen die Seele des Biers. Deshalb gehen wir bei der Qualität keine Kompromisse ein und setzen ausschließlich auf Hopfen aus Tettnang in Oberschwaben. Dieser besonders feine Hopfen ist berühmt für seine ausgezeichnete Qualität und verleiht dem Bier seine herbe und fruchtige Note.

Unterstützung für Feste & Vereine
Vereine sind eine wichtige Stütze der Gesellschaft: Sie verbinden Menschen und tragen zum Zusammenhalt bei. Deshalb fördert die Baisinger BierManufaktur vielfältige regionale Vereine wie etwa Sport- und Musikvereine. Zudem unterstützen wir traditionelle Feste in der Region Rottenburg. So setzen wir wertvolle Impulse für das kulturelle und gemeinschaftliche Leben unserer Region.

Nachhaltigkeit im Blick
Nachhaltigkeit ist für uns kein neuer Trend, sondern gelebter Alltag. So sind etwa die langfristigen Beziehungen zu unseren Lieferanten äußerst nachhaltig. Unsere Braugerste beziehen wir ausschließlich mit dem Qualitätszeichen Baden-Württemberg. Und die PV-Anlage auf unserer Logistikhalle sorgt für ressourcenschonenden Strom.